Wer kennt das nicht... man steht morgens gut gelaunt auf, wirft einen Blick in den Spiegel und traut seinen Augen kaum.
Über Nacht hat es sich ein dicker Pickel im Gesicht gemütlich gemacht.
Das Schlimmste was man jetzt machen könnte, wäre den Pickel in der Hektik aus zu drücken.
Dies macht alles noch schlimmer und hinterläßt scheußliche Narben.
Es gibt eine Menge Hausmittelchen, die man dagegen benutzen kann.
Kaffeepulver gegen Pickel
Nachdem man sich eine wohlschmeckende Tasse Kaffee aufgebrüht hat, bleibt der Kaffeesatz im Kaffeefilter zurück. Diesen lässt man abkühlen und benutzt ihn als sanftes Peeling. Einfach auf den betroffenen Stellen verreiben und für ca. 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit warmem Wasser abwaschen und schon ist der Pickel fast wie weg gezaubert.Reinigung von Innen
Hautunreinheiten hängen oft mit der falschen Ernährung zusammen. Zuviel Fett verursacht schnell Pickel und Mitesser. Man trinkt einfach ein Glas Karottensaft am Tag oder ißt eine Karotte und das Hautbild wird sich langfristig positiv verändern. Der Saft einer Karotte kann auch mit Hilfe eines Wattepads auf den betroffenen Stellen aufgetragen werden. Dies beruhigt die Haut durch das enthaltene Provitamin A.Eine Maske mit Honig
Man vermischt etwas Honig mit einem Esslöffel Magerquark. Man reinigt das Gesicht mit warmem Wasser und trocknet es mit einem Handtuch ab. Dann trägt man die Masse auf das Gesicht auf und lässt sie für 10 Minuten einwirken. Die Stoffe ziehen schnell in die Haut ein und beruhigen diese. Nach der Einwirkzeit wäscht man sie wieder mit warmem Wasser ab und tupft das Gesicht trocken.Teebaumöl gegen Unreinheiten
Nach der vorsichtigen Reinigung der Haut mit einem weichen Waschlappen tupft man etwas Teebaumöl auf die betroffenen Stellen. Dies kann wahre Wunder bewirken. Teebaumöl ist in jeder Apotheke für kleines Geld erhältlich. Teebaumöl eignet sich auch für besonders trockene Haut, an zum Beispiel den Ellenbogen.Der Mythos Zahnpasta gegen Pickel
Es war lange Zeit weit verbreitet, dass Zahnpasta das effektivste Hausmittelchen zur Pickelbekämpfung sei. Dies ist leider falsch. Die Inhaltsstoffe von Zahnpasta trochnen nicht nur die Pickel aus die man los werden möchte, sondern auch die Haut. Sie kann Rötungen der Haut hervorrufen. Also Finger weg von Zahnpasta. Sie gehört auf die Zähne. Nicht aber auf die Haut.So ihr Süßen,
das waren nun ein paar Tipps wie ihr dem ungewünschtem Besuch im Gesicht
an den Kragen geht.
Was ich euch noch empfehlen kann sind die Balea Patches gegen Mitesser.
einfach abends auf die betroffene Stelle kleben,
über Nacht einwirken lassen
und am nächsten morgen abziehen.
Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht.
Falls ihr noch Tipps für mich habt,
einfach in die Kommentare schreiben,
ich trage das dann einfach nach.
Im nächstem Teil gehts rund ums Thema -
Gesichtsmasken, so tu ich meiner Haut etwas gutes :)
xoxo Eure Chacharel
Die Tipps klingen nicht schlecht werd Mal paar Sachen ausprobieren :))
AntwortenLöschen