kennt ihr das auch, dass ihr ewig nach einem vernünftigen Hitzeschutz für eure Haare sucht und irgendwie nie etwas Gescheites gefunden habt?
So ging es mir, ich habe auch soviel probiert aber immer das Gefühl gehabt dass nichts davon meine Haare wirklich vor der Hitze schützt.
Aber jetzt fangen wir mal ganz von vorne an.
Zuerst einmal solltet ihr beim Glätten folgende Punkte unbedingt beachten:
Die Haare sollten unbedingt ganz trocken sein bevor ihr mit dem Glätten beginnt.
Am besten sind Glätteisen an denen man die Temperatur einstellen kann, die Temperatur sollte nie höher sein als 200 Grad, ich glätte meine Haare immer bei 180 Grad.
Achtet darauf möglichst ein Keramikglätteisen zu benutzen, auch eine Ionen- Funktion wäre super, diese soll die Haare noch glatter und glänzender und die Frisur noch Haltbarer machen, außerdem verhindert es statische Aufladung.
Ich benutze zusätzlich immer ein Haarspitzenfluid und lasse es trocknen, dann fange ich an die Haare zu glätten.
Teilt euch eine Strähne ab kämmt sie durch und sprüht mit eurem Hitzeschutz auf die zu glättende Haarpartie (bitte nicht zuviel benutzen die Haare dürfen nicht nass sein).
Kämmt noch einmal mit einer Naturhaarbürste die Strähne durch damit sich das Hitzeschutzspray noch einmal besser verteilt und glättet diese dann direkt im Anschluss.
Geht danach noch einmal schnell mit der Naturhaarbürste durch diese Strähne, durch das wiederholte durchbürsten kühlt sie sich schneller wieder ab.
So macht ihr das dann mit eurem ganzen Haar.
Falls ihr euch Locken machen wollt, kämmt ihr nach dem Einsatz des Glätteisen nicht noch einmal die Strähne durch, sondern lasst sie einfach so abkühlen und wenn ihr mit den Haaren fertig seid könnt ihr sie am besten mit einem grobzinkigen Kamm noch einmal vorsichtig kämmen um die Locken nicht auszubürsten.
Welche Hitzeschutzlotion ist die Richtige?
Ich habe bereits drei Hitzeschutzsprays getestet und schildere euch nun meine Erfahrungen.
Das erste dass ich mir gekauft habe, war das Hitzeschutz Styling- Spray von Syoss... von Friseuren empfohlen oder mitentwickelt... lautete der Werbeslogan der sich wirklich überzeugend anhörte, die müssen ja wissen was für die Haare gut ist, dachte ich mir.
![]() |
Syoss Hitzeschutz Styling- Spray |
sie haben sich nach dem Glätten überhaupt nicht gut angefühlt, ich hatte kein bisschen das Gefühl meine Haare in irgendeiner Weise geschützt zu haben.
Der schlechte Effekt hielt auch noch nicht einmal lange und ein paar Stunden später hätte ich mir die Haare wieder glätten können, weil sie aussahen wie zuvor.
Also für mich ist dieses Produkt der absolute Flop und ich würde es niemandem weiterempfehlen.
Also ging die suche weiter und ich stieß auf das Hitzeschutzspray "Schutzengel" von got2be.
Ich fand die Verpackung sehr süß und dachte mir, dass got2be eigentlich ja eine ziemlich junge und bekannte Marke ist, also nahm ich es mir auch mal mit.
![]() |
Got2be Schutzengel |
Der Glanz und die Geschmeidigkeit der Haare sind besser und ich hatte das Gefühl es bringt meinen Haaren etwas, aber es ist noch lange nicht perfekt, ich will das meine Haare sich anfühlen wie nach einem Friseurbesuch und genauso lange gut aussehen.
Ich habe mich dann letzte Woche dann endlich mal bei meiner Friseurin erkundigt, welches Spray sie immer benutzt, denn sie glättet sich andauernd ihre Haare und sie sind lang und sehr gesund.
Sie hat mir das Hitzeschutzspray von Wella Professionals empfohlen.
Da ich ja sowieso schon das Haarspitzenfluid und die Haarmaske dieser Serie regelmässig benutze und begeistert bin, habe ich mir auch gleich dieses Spray im Friseurbedarfsgeschäft geholt.
![]() |
Wella Professionals Hitzeschutzspray |
![]() |
Wella Professionals Hitzeschutzspray- geschüttelt |
Also wenn ihr euch wie frisch nach dem Friseurbesuch fühlen wollt dann holt euch dieses Spray.
Das Haarspitzenfluid das ich vor dem Glätten in die Spitzen gebe ist das Wella Proffessionals Hairelixir und auch die Haarmaske dieser Serie möchte ich euch wiederholt unbedingt ans Herz legen.
![]() |
Links: Wella Professionals Haarmaske Rechts: Wella Professional Hairelixir |
Fazit:
Ich würde euch von dem Got2be Schutzengel nicht vehement abraten,
So das war es hier erst einmal von mir, ich hoffe ich konnte euch ein paar nützliche Tipps mit auf den Weg geben :)
Liebe Grüße
Eure Chacharel
danke für den Tipp ich werd mir auch das von Wella holen :)
AntwortenLöschenviel dank für die tipps, echt super :)
AntwortenLöschenDanke für die ausführlichen Tipps! Hast eine neue Leserin dazu gewonnen ;)
AntwortenLöschenIch persönlich hab den Hitzeschutz Sprays langsam abgeschworen, ich benutze seit einiger Zeit die Haarmilch von Balea, die schützt auch vor Föhnhitze und ich finde sie super <3
Danke das freut mich sehr.
LöschenJa in dem Bereich etwas vernünftiges zu finden ist wirklich eine Kunst :)
sehr interessanter post :-)
AntwortenLöschenden schutzengel habe ich auch, nehme ihn aber nur noch selten. ich finde die schmusekatze besser, vor allem wenn man nicht andauernd das glätteisen benutzen möchte und nur föhnen will.
mein liebstes schutzprodukt ist das von dove, danach sind die haare so weich und glatt, dass ich mich immer freue wie ein hirsch!
:-)
Toller Post ! Ich glätte mir auch immer die Haare und die sind immer sehr kaputt! Hatte auch bis jetzt nur schlechte Erfahrung mit Hitzeschutzsprays :(
AntwortenLöschenLiebste Grüße Storm
Schöner Blog, ich verfolg dich mal. Wenn du magst schau doch mal bei mir vorbei!
AntwortenLöschenhttp://pinkisplauderstube.blogspot.de/
echt super Blog!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
www.trends-fashion-makeup-more.blogspot.com
Danke das ist lieb :)
LöschenGot2be ist nicht so meins,benutze das nicht mehr aber ich hab eins von DOVE,das ist total toll und zum aufsprühen
AntwortenLöschenDanke für die Tollen tipps :)
AntwortenLöschenDu hast übrigens einen super schönen Blog ;)
Schau doch auch mal auf meinem Blog vorbei und verfolg mich wenn du magst ;) gerne auch über Bloglovin ;)
Ich würde mich super freuen…
xxx
Rose
www.sunkissedlovechild.blogspot.com
"Den Schutzengel" mag ich auch nicht so... Ich mag das von ghd :)
AntwortenLöschenWas ist denn ghd?
LöschenWella war schon immer die Nummer Eins :)
AntwortenLöschenalso das klingt doch ganz gut aber wie teuer ist das denn??weißte das vielleicht noch.
AntwortenLöschenHm, ich finde ja das hängt auch sehr von den Haaren und der Haarstruktur ab. Ich persönlich habe sehr feines Haar, das seit 3 Jahren nicht mehr gefärbt oder anders gequält wurde und gehe auch regelmäßig Spitzen schneiden lassen. Von daher sind meine Haare sehr gesund. Ich habe das Got2Be Hitzeschutzspray ebenfalls und ich liebe den Duft. Aber ich finde meine Haare werden davon schon sehr weich und geschmeidig falls du das mit "Friseur-like" meintest. Ich persönlich mag es gar nicht so gern, wenn die Haare extrem weich sind, weil man dann wirklich gar keine Frisuren damit machen kann - Haare müssen also offen bleiben oder man macht sich nen einfachen Pferdeschwanz im Sommer.
AntwortenLöschenJEDOCH finde ich das Got2Be ganz gut. Ich weiß ja nicht, wie sehr deine Haare "leiden" müssen, sprich wie oft du sie färbst, "trocken" föhnst (das mache ich grundsätzlich nicht - ich föhne immer nur an) etc pp.
Ich wünsche dir aber viel Glück mit dem Wella Hitzeschutzspray - vllt komme ich irgendwann mal darauf zurück, wenn meine Haare strapaziert sind!
Mein erster Hitzeschutz war von Wella High Hair für 15 € beim Friseur, aber es verklebt die Haare total und ging schnell all..dann hatte ich eins von Dove (richtig schlecht), dann das von Syoss (genauso schlecht) und bin bei got2be hängengeblieben :) Ich komm damit am besten klar ;)
AntwortenLöschen